Direkt zum Inhalt

2P Invest Multi Asset

Eine wertebasierte Lösung

Der OGAW „2P Invest Multi Asset“ ist ein harmonisierter offener Investmentfonds italienischen Rechts, der in die folgenden Teilfonds unterteilt ist:

  • Euro Government Bond
  • Euro Corporate Bond
  • US Dollar Bond
  • ESG Bond
  • Euro Equities
  • ESG Equities

Jeder Teilfonds besteht aus den zwei Anteilsklassen „Klasse R“ und „Klasse I“, mit Ausnahme der Teilfonds ESG Bond und ESG Equities, die nur in der „Klasse R“ angeboten werden.

Eine verantwortungsbewusste Anlage

Bei der Wahl von auf ökologische und soziale Nachhaltigkeit ausgerichteten Kapitalanlagenfür die Teilfonds stützt sich Euregio Plus SGR AG auf die Beratung von Etica Sgr S.p.A., einer Kapitalverwaltungsgesellschaft der Banca Popolare Etica Gruppe, die das Anlageuniversum bestimmt, aus dem der Fonds investierbare Unternehmen, Länder und Agencies auswählen kann.  

Die Analyse der Emittenten erfolgt auf der Basis von Daten und Informationen, die von Unternehmen zur Verfügung gestellt werden, die sich auf die Analyse der Nachhaltigkeit von Emittenten spezialisiert haben, und zwar nach einer eigenen Methodik, für die Etica Sgr die international eingetragene Marke ESG EticApproach® besitzt.

Die Emittenten werden nach einem Negativ-Screening (das darauf abzielt, alle Emittenten auszuschließen, die nach den ESG-Kriterien als umstritten gelten) und einem Positiv-Screening ausgewählt (das darauf abzielt, Emittenten auszuwählen, die einen bestimmten Schwellenwert für Nachhaltigkeit überschreiten und/oder nach einem "Best-in-Class"-Ansatz als die Besten innerhalb ihrer Branche gelten). Das auf diese Weise durchgeführte Auswahlverfahren wird durch spezifische vertiefte Analysen ergänzt, die mit dem aktuellen Geschehen verbundene Aspekte und zusätzliche Erkenntnisse berücksichtigen, die die Gesellschaft Etica Sgr im Dialog mit den Emittenten selbst gewinnt; ebenfalls berücksichtigt werden indirekte ESG-Risiken wie Reputationsrisiken. 

Die Agencies werden anhand von Informationen zum Geschäftsfeld, zu den Aktionären und zu möglichen Streitigkeiten in Zusammenhang mit ESG-Faktoren analysiert. 

Etica Sgr bewertet die Governance-Praktiken der Unternehmen, auch anhand der Abstimmungen in den Aktionärsversammlungen und durch einen ständigen Dialog mit den Emittenten. Die Einhaltung der sozialen und/oder ökologischen Kriterien, die die Teilfonds mit Ihren Kapitalanlagen anstreben, wird durch die Überwachung der Emittenten sichergestellt, d.h. durch die Bestimmung des investierbaren Anlageuniversums durch Etica Sgr. Bei der periodischen Aktualisierung der Universen erfolgt eine umfassende Überprüfung der Analyseprozesse, basierend auf Ausschlusskriterien, Bewertungskriterien, der Zuweisung eines ESG-Scores und der Anwendung von absoluten und/oder branchenspezifischen Schwellenwerten. Die Daten für die einzelnen Emittenten werden daher unter Berücksichtigung der positiven oder negativen Veränderungen aktualisiert, die die analysierten Unternehmen oder Staaten verzeichnet haben; so wird über die Aufnahme ins oder den Ausschluss aus dem Anlageuniversum entschieden.

Die Teilfonds können für ihre Kapitalanlagen (auch über OGAW) nur Emittenten aus diesem Anlageuniversum wählen: alle anderen Anlagen sind unzulässig. 

Die Zielgruppen des Fonds

Die Anteile der „Klasse I“ können von den professionellen Kunden, die von Rechts wegen als solche einzustufen sind (siehe Punkt 1 in Anhang 3 der Verordnung zu den Vermittlern gemäß Consob-Beschluss Nr. 16190/07 und darauffolgende Änderungen), sowie von den geeigneten Gegenparteien gemäß Art. 6, Abs. 2-quater, Buchstabe d), Nummer 1), 2), 3) des italienischen Finanzmarktgesetzes (TUF) gezeichnet werden.

Die Anteile der Klasse R können nur von der Kapitalanlagegesellschaft (SGR) gezeichnet werden.

Es gibt zwei Zeichnungsmöglichkeiten

  1. Bei der Euregio Plus SGR AG, an deren Sitz
  2. Durch Mitteilung über Fernkommunikationsmittel, Fax oder zertifizierte E-Mail, wie in Punkt 6 des Verwaltungsreglements angegeben; diese Option gilt nur für Anteile der „Klasse I“. 

Für Informationen zum Fondsbeitritt verweisen wir auf das Verwaltungsreglement, den Verkaufsprospekt und das Zeichnungsformular, die in der Rubrik „Allgemeine Unterlagen“ veröffentlicht werden.